Wohnungsmarkt, Wohnungsnot: Blockaden und Auswege Die Wohnungsnot ist eine der drängendsten Herausforderungen in der Schweiz. Steigende Nachfrage trifft auf ein Angebot, das durch starre Regulierungen, langwierige Verfahren und falsche Anreize blockiert...
Events
SPAG Winter-Sessionsanlass 2025
SPAG Herbst-Sessionsanlass 2025
«Standort Schweiz – in Gefahr?» Die internationale Ordnung ist im Umbruch. Die Spannungen zwischen den USA und China stellen Europa und die Schweiz vor neue Herausforderungen, denn der Multilateralismus ist geschwächt. Wie kann sich die Schweiz als...
SPAG Ethik Seminar 2025
Wenn Sie dieses für SPAG-Mitglieder obligatorische Seminar noch nicht besucht haben, reservieren Sie sich bitte das Datum und melden Sie sich per Email an: info [at] spag-sspa.ch . Das detaillierte Programm folgt in Kürze.
SPAG Studienreise nach Genf 2025
SPAG Studienreise nach Genf 2025 «Genf ist das Tor zur Welt», heisst es oft – und das zu Recht. Die Stadt ist nicht nur ein internationales Diplomatiezentrum, sondern auch ein bedeutender Wirtschafts- und Handelsplatz. Sie prägt die globale Politik und...
SPAG Sommer-Sessionsanlass 2025
«Boccia- & Netzwerkabend an der Aare» Nach dem letztjährigen Erfolg unseres Boccia-Abends laden wir auch diesen Sommer wieder zum entspannten Spiele- und Netzwerkabend an der Berner Aare ein. Programm ab 17:30 Uhr: Eintreffen und Begrüssung 18:00 Uhr...
SPAG Frühlings-Sessionsanlass 2025
Knacknuss «Sanierung Bundeshaushalt» Die SPAG lädt Sie herzlich zum Frühlings-Sessionsanlass einm der dem Entlastungspaket 2027 für den Bundeshaushalt gewidmet ist. Im September 2024 hat der Bundesrat den Bericht der Expertengruppe zur Aufgaben- und...
SPAG Generalversammlung 2025
SPAG-Mitglieder haben die Einladung mit der Traktandenliste zugeschickt erhalten und können im internen Bereich (Login) weitere Dokumente abrufen. Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular für die SPAG GV an. Vielen Dank.
SPAG Winter-Sessionsanlass 2024
«Verkehrsinfrastrukur – welcher Ausbau ist nötig und wie wird er finanziert?» Die SPAG lädt Sie herzlich zum Winter-Sessionsanlass ein, der sich mit den Aspekten der Verkehrsinfrastruktur in der Schweiz befasst. Welche Massnahmen sind notwendig, um eine...
SPAG Ethik Seminar 2024
Wenn Sie dieses für SPAG-Mitglieder obligatorische Seminar noch nicht besucht haben, reservieren Sie sich bitte das Datum und melden Sie sich per Email an: info [at] spag-sspa.ch .
SPAG Herbstsessionsanlass
«13. AHV-Rente: Wie finanzieren wir sie?» Die SPAG lädt Sie herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung «13. AHV-Rente: Wie finanzieren wir sie?» ein. Die Schweizer Bevölkerung hat sich für eine 13. AHV-Rente entschieden. Doch deren Finanzierung –...