SPAG Studienreise nach Genf 2025

-
Ort
Genf

SPAG Studienreise nach Genf 2025

 

«Genf ist das Tor zur Welt», heisst es oft – und das zu Recht. Die Stadt ist nicht nur ein internationales Diplomatiezentrum, sondern auch ein bedeutender Wirtschafts- und Handelsplatz. Sie prägt die globale Politik und Wirtschaft ebenso wie die Schweiz selbst.

Der Vorstand der SPAG freut sich, die Tradition der Studienreisen fortzusetzen, und lädt Sie ein, sich den 12. und 13. Juni 2025 für einen Aufenthalt in Genf vorzumerken und sich anzumelden.

Während unseres Besuchs gewinnen wir vertiefte Einblicke in die multilaterale Handelspolitik und die Rolle der Schweiz in der WTO, ermöglicht dank der Gastfreundschaft des stellvertretenden Generaldirektors Jean-Marie Paugam und vermittelt durch hochrangige Vertreter der Organisation. Zudem bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit führenden Akteuren des Rohstoffhandels, einem der wichtigsten Wirtschaftszweige Genfs. Ein weiterer Höhepunkt ist der Empfang bei Botschafter Erwin Bolliger, Leiter der Ständigen Mission der Schweiz bei WTO und EFTA. Eine spannende Podiumsdiskussion sowie wertvolle Netzwerkgespräche im Rahmen der gemeinsamen Mahlzeiten runden das Programm ab.

 

Programmübersicht

 

Donnerstag, 12. Juni 2025

Ab 14.00 Uhr        Check-in im Hotel Warwick

15.30 Uhr               Empfang bei der WTO durch den stellvertretenden Generaldirektor Jean-Marie Paugam (fr)

16.30 Uhr               Erläuterung der Rolle der Schweiz in der WTO durch Botschafter Erwin Bollinger (de)

18.30 Uhr               Empfang in der Residenz von Botschafter Erwin Bollinger

21.00 Uhr               Zur freien Verfügung

 

Freitag, 13. Juni

9.00 Uhr                 Besuch bei einem Kaffeehändler

10.30 Uhr               SUISSENÉGOCE – Podiumsdiskussion mit je einer Vertretung aus den Handelsbereichen 
                                      Landwirtschaft, Energie, Metalle & Mineralien

12.30 Uhr               Mittagessen, offeriert von SUISSENÉGOCE

14.00 Uhr               Ende der Veranstaltung

 

Kosten pro Person: CHF 340

  • Inbegriffen sind eine Hotelübernachtung mit Frühstück und Kurtaxe sowie  das Mittagessen am Freitag. Sollten Sie keine Übernachtung benötigen, vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung; es werden Ihnen die Kosten von CHF 260 in Abzug gebracht.
  • Hin- und Rückreise erfolgt individuell und ist nicht inbegriffen.
  • Der Abschluss einer allfälligen Reise- und/oder Annullationsversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

 

Anmeldung

  • Aus organisatorischen Gründen und aus Respekt gegenüber den Referierenden bitten wir Sie, mit Ihrer Anmeldung die Teilnahme am gesamten Programm einzuplanen. Falls Ihnen eine vollständige Teilnahme nicht möglich ist, freuen wir uns über eine frühzeitige Rückmeldung, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
  • Eine Teilnahme ist auch für Nicht-SPAG-Mitglieder möglich, Anmeldungen von SPAG-Mitgliedern werden jedoch prioritär behandelt.
  • Anmeldung bitte per Email an info [at] spag-sspa.ch (info[at]spag-sspa[dot]ch) 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf anregende Diskussionen in der internationalen Metropole am Genfersee.

Ihr SPAG Vorstand
Schweizerische Public Affairs Gesellschaft SPAG