«Standort Schweiz – in Gefahr?»
Die internationale Ordnung ist im Umbruch. Die Spannungen zwischen den USA und China stellen Europa und die Schweiz vor neue Herausforderungen, denn der Multilateralismus ist geschwächt. Wie kann sich die Schweiz als exportabhängiges Land künftig verorten?
Ein Fachreferat beleuchtet die aktuelle Lage und analysiert die strategischen Optionen der Schweiz im internationalen Kontext. Im Anschluss diskutieren Expertinnen und Experten, wie widerstandsfähig die Schweizer Wirtschaft gegenüber geopolitischen Spannungen und globalen Umwälzungen ist. Sie loten aus, welche Allianzen die Schweiz anstreben muss und was dies wirtschaftspolitisch bedeutet.
Programm
12:30 Uhr: Netzwerk-Lunch
13:15 Uhr: Begrüssung
13:20 Uhr: Impuls-Referat von Jürg Müller, Direktor avenir suisse
13:40 Uhr: Paneldiskussion mit Jürg Müller zum Thema gemeinsam mit Rahul Sahgal, Direktor Swiss AmCham,
Eva Jaisli, Verwaltungsratspräsidentin PB Swiss Tools, und Rudolf Minsch, Bereichsleiter allgemeine
Wirtschaftspolitik & Bildung bei economiesuisse
Moderation: Philipp Burkhardt, Leiter Bundeshausredaktion von Radio SRF
14:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühr
SPAG-Mitglieder, Parlamentarierinnen, Parlamentarier und Medien: kostenlos
Nicht-SPAG-Mitglieder: CHF 100.- (per Rechnung)
Anmeldeschluss
Bis 15. September 2025, 17:00 Uhr